Mittwoch, 10. Mai 2006
Hüttenkäse mit Wunderlauch und frischen Kräutern auf Rosmaringebäck 200 g Hüttenkäse 200 g Almette 1 Bund Wunderlauch (ab Juni ersatzweise auch Schnittlauch) 250 g Mehl 75 g Butter – kalt! ½ Teelöffel Curry ½ Teelöffel BackpulverSalz 1 Esslöffel gehackter Rosmarin1 Eigelb
Den Hüttenkäse mit Almette glatt rühren. Das gehackte Lauch vorsichtig unterheben.
Mehl, Backpulver, eine große Prise Salz, Curry, Butter, den gehackten Rosmarin und 2-3 Esslöffel Wasser zu einem festen Teig verkneten. Den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und die Kekse ausstechen. Die Kekse auf ein großes Backblech setzen und mit einer Gabel einstechen. Mit Milch bestreichen und etwa 10 Minuten backen, bis sie ganz leicht gebräunt sind. Zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen. Auf jeden Keks etwas Hüttenkäse geben.
Frühlingssuppe mit Römischen Ampfer 250g Sauerampfer 1 Kopf Eissalat oder anderer Salat 1 Liter Wasser Salz, Muskatnuss 150 g frische Sahne geröstete Brotwürfel
Den geschnittenen Sauerampfer und fein geschnittenen Salat in Butter kurz andünsten. Mit Wasser ablöschen und mit Salz und Muskat abschmecken. Die Suppe ca. 5 Minuten kochen. Die Sahne unter vorsichtigem Rühren aufgießen. Die Suppe nicht mehr aufkochen. Nochmals mit Salz und Muskat abschmecken und mit den gerösteten Brotwürfeln servieren.
Gekräuterte Putenmedaillons mit Rosmarinkartoffeln und jungem Gemüse auf Thymianbutter 800 g frische Putenbrust Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Oregano, Salz, Pfeffer Olivenöl, Balsamicoessig junge Kartoffeln 3 Zweige Rosmarin 150 g Butter
Putenbrust in Schnitzel bzw. Medaillons schneiden. Marinade aus Olivenöl, gehackten Kräutern (2 Zweige Thymian für die Butter zur Seite legen), Salz, Pfeffer und einem Esslöffel Balsamicoessig herstellen. Das Putenfleisch mindestens eine Stunde darin ruhen lassen. Butter mit den abgezupften Thymianblättern (aromatische Variationen durch Zitronenthymian, Orangenthymian oder andere Thymiansorten) und Salz mischen. Ebenfalls mindestens eine Stunde kalt stellen.
Die jungen Kartoffeln waschen, vierteln und in einer Auflauf mit Olivenöl, etwas Salz und dem gehackten Rosmarin vermengen. Die Kartoffeln im Ofen bei ca. 220 °C 30-40 min backen, bis sie leicht gebräunt sind.Das junge Gemüse kochen. Die Putenschnitzel kurz anbraten – dann ca. 15 min dünsten. Statt Braten ist Grillen eine interessante Alternative. Die Kartoffeln, das Fleisch und das Gemüse mit der Thymianbutter anrichten.
Rhabarberdessert mit Eis und Sahne 4 Stangen frischer Rhabarber Rohrzucker Vanilleeis 150 g frische Sahne
Die ungeschälten (!) Rhabarberstangen der Länge nach Vierteln und in ca. 1cm lange Stücke schneiden. Kurz aufkochen. Mit Zucker süßen, auf Vanilleeis und mit frischer Sahne servieren.
|